Wir beraten Sie gerne! 0941 / 59 55 00
Was tun nach einem Verkehrsunfall?
Ein Verkehrsunfall ist daher ein ganz alltägliches Risiko.
Die Abwicklung eines Verkehrsunfalles ist jedoch derart komplex geworden, dass Sie ohne professionelle Hilfe Gefahr laufen berechtigte Ansprüche nicht durchsetzen zu können. Wegen des sogenannten Schadensmanagements der Versicherer sollte möglichst frühzeitig Kontakt mit einem Anwalt aufgenommen werden. Der Versicherer des Unfallgegners wird zeitnah nach dem Unfall versuchen Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Dies sollte nicht als Serviceleistung missverstanden werden. Das Interesse des Versicherers besteht vor allem darin, Ihre Ansprüche gering zu halten. Ansprüche wie Wertminderung, Nutzungsersatz oder die Unkostenpauschale sind den meisten Geschädigten nicht bekannt und werden von den Versicherern regelmäßig nicht oder nur nach Aufforderung erstattet.
Aufgrund der Komplexität der Schadensregulierung hat die Rechtsprechung anerkannt, dass Sie berechtigt sind unmittelbar nach dem Verkehrsunfall einen Anwalt einzuschalten. Die Kosten hierfür hat der Unfallverursacher bzw. dessen Versicherer zu tragen!
Einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte bildet das Verkehrsrecht. Wir sind daher in der Lage einen Verkehrsunfall kompetent und unkompliziert für Sie zu regulieren. Wir benötigen von Ihnen hierzu im Regelfall lediglich einige Angaben zum Unfallgeschehen. Einen entsprechenden Fragebogen haben wir Ihnen im Downloadbereich bereitgestellt.
Den Rest erledigen wir für Sie.
Rechtsanwalt
Ulrich Scheumann

Rechtsanwalt
Matthias Scheumann

Unser Büro
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Kontakt
Öffnungszeiten
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.
Aktuelles
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen selbst verschuldeten Verkehrsunfall erleiden, bietet es sich in...
Sturm und Hagel – Welche Versicherung zahlt für den Schaden eines Unwetters?
Extreme Wetterereignisse wie Sturm oder Hagel nehmen tendenziell zu und können erhebliche Schäden...
Bundesgerichtshof verwirft sog. "taggenaue Berechnung" des Schmerzensgeldes
Urteil vom 15. Februar 2022 - VI ZR 937/20 Sachverhalt Der Kläger wurde bei einem Verkehrsu...